Abteilung Prof. Schumacher
Last modified by Jan Bürger on 2025/03/26 12:23
- A short descriptive name, e.g. "Arbeitsgruppe Kasieczka" or "Röntgenphysik Göttingen"
Abteilung Prof. Schumacher
- The full name of the group and it's affiliation, with different hierarchy levels on individual lines, e.g: "group name <new line> institute name <new line> university name"
Abteilung Prof. Schumacher
Experimentelle Teilchenphysik
Universität Freiburg- A link to the group's homepage.
- https://terascale.physik.uni-freiburg.de/
- A more detailed description of the group, their topics and interests.
Unsere Gruppe untersucht mithilfe des ATLAS-Detektors am Large Hadron Collider (LHC), der sich am CERN in Genf befindet, den Ursprung der elektroschwachen Symmetriebrechung und der Massen elementarer Teilchen. Dazu analysieren wir Daten aus Proton-Proton-Kollisionen und engagieren uns im Betrieb des Detektors.
Die folgenden Themen bilden den Schwerpunkt unserer Forschungstätigkeit:
- Untersuchung der Eigenschaften von Higgs-Bosonen des Standardmodells, die in ein Paar von Tau-Leptonen
- Test der CP-Invarianz der Higgs-Bosonproduktion in Assoziation mit 2 Jets im Zerfall H→ττ
- Suche nach Higgs-Boson-Zerfällen, die die Leptonenzahl verletzen (H→τμ bzw. H→τe)
- Bestimmung des anomalen magnetischen Momentes des Tau-Leptons in Blei-Blei-Kollisionen
- Optimierung von Signalselektion.und Rekonstruktion mittels Methoden des Maschinellen Lernens
- Entwicklung neuer Technologien für das verteilte Hochdurchsatzcomputing
- Optimierung der Datenanalysekette unter Verwendung der lokalen sowie Grid-Infrastruktur
- Select the applicable.
- Optional. Further details regarding cooperation.