Wiki source code of Abteilung Prof. Schumacher

Last modified by Jan Bürger on 2025/03/26 12:23

Show last authors
1 Unsere Gruppe untersucht mithilfe des ATLAS-Detektors am Large Hadron Collider (LHC), der sich am CERN in Genf befindet, den Ursprung der elektroschwachen Symmetriebrechung und der Massen elementarer Teilchen. Dazu analysieren wir Daten aus Proton-Proton-Kollisionen und engagieren uns im Betrieb des Detektors.
2
3 Die folgenden Themen bilden den Schwerpunkt unserer Forschungstätigkeit:
4
5 * Untersuchung der Eigenschaften von Higgs-Bosonen des Standardmodells, die in ein Paar von Tau-Leptonen
6 * Test der CP-Invarianz der Higgs-Bosonproduktion in Assoziation mit 2 Jets im Zerfall H→ττ
7 * Suche nach Higgs-Boson-Zerfällen, die die Leptonenzahl verletzen (H→τμ bzw. H→τe)
8 * Bestimmung des anomalen magnetischen Momentes des Tau-Leptons in Blei-Blei-Kollisionen
9 * Optimierung von Signalselektion.und Rekonstruktion mittels Methoden des Maschinellen Lernens
10 * Entwicklung neuer Technologien für das verteilte Hochdurchsatzcomputing
11 * Optimierung der Datenanalysekette unter Verwendung der lokalen sowie Grid-Infrastruktur